Loading color scheme


Wappen_von_Gemeinde_neu.jpg

Breitbandausbau in der Gemeinde Griesstätt

Informationen

Die Gemeinde Griesstätt beteiligt sich am Breitband-Förderprogramm des Freistaates Bayern gemäß "Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern (Bayerische Gigabitrichtlinie – BayGibitR)“.

Die Gemeinde Griesstätt will den Breitbandausbau schnellstmöglich vorantreiben. Hierzu sind gemäß der Gigabitrichtlinie verschiedene Verfahrensschritte sukzessiv abzuarbeiten.

Auf dieser Seite informieren wir Sie über den aktuellen Stand des Förderprozesses und veröffentlichen die notwendigen Dokumente.

Gemäß der BayGibitR hat die Gemeinde Griesstätt für das vorläufige Erschließungsgebiet die aktuelle Versorgung mit Breitbanddiensten im Download und Upload ermittelt und die Ergebnisse in einer Adressliste und einer Karte nachfolgend veröffentlicht.

Download Ist-Versorgungskarte:

Karte Markterkundung Griessttt

 

 

 

 

 

Gemäß Nr. 4.3 und Nr. 4.4 BayGibitR bittet die Gemeinde Griesstätt die Netzbetreiber nun im Rahmen der Markterkundung um Stellungnahme zu deren eigenwirtschaftlichen Ausbauplänen, zur dokumentierten Ist-Versorgung, und zu aktuellen Infrastrukturen, die noch nicht im Infrastrukturatlas der BNetzA eingestellt sind.

Den Anbietern wird eine mehrwöchige Äußerungsfrist gewährt, in der sie die Gemeinde über den Stand der Planungen informieren sollen.

HINWEIS: Die Adressliste wird nach Übermittlung der unterschriebenen Verpflichtungserklärung an den zuständigen Ansprechpartner bereitgestellt:

Stephan Thumann
Ledermann GmbH

Ingenieurbüro für Kommunikationstechnik und Digitale Infrastruktur
Untere Hauptstraße 26
85354 Freising
Tel.: +49 8161 4033 5-14
Fax: +49 8161 4050319
E-Mail: stephan.thumann@sv-ledermann.de
Internet: www.sv-ledermann.de

Download:
pdfNutzungsbedingungen Geodaten
pdfVerpflichtungserklärung Geodaten
pdfIST-Versorgungs.Karte
pdfBekanntmachung Markterkundung

Die Gemeinde Griesstätt hat im Rahmen des Bayerischen Gigabit Förderprogrammes zwei Markterkundungen duchgeführt deren Ergebnisse im folgenden Dokument zusammengeführt werden. Die erste Markterkundung lief vom 07.11.2020 bis zum 08.12.2020, die zweite Markterkundung lief vom 04.03.2021 bis zum 09.04.2021. Das zusammengefasste Ergebnis der beiden Markterkundungen wird in dem nachfolgenden Dokument zum Download bereitgestellt.

Downloads:
pdfMarkterkundung-Ergebnis

Die Gemeinde Griesstätt führt ein Auswahlverfahren – einstufig – zur Bestimmung eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau eines NGA-Netzes im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern (Bayerische Gigabitrichtlinie - BayGibitR) für das folgende Erschließungsgebiet, durch.

GRI_AWV_Karte.jpg

Downloads:
pdfAuswahlverfahren Bekanntmachung
pdfWertungsvorgehen
pdfVerpflichtungserklärung Geodaten
pdfNutzungsbedingung Geodaten
xlsxMuster Berechnungsblatt Fördersumme Betreibermodell
docxMuster Pachtvertrag
docxMuster Eigenerklärung
pdfErschließungsgebiete Gemeinde Griesstätt

HINWEIS: Die Adressliste wird nach Übermittlung der unterschriebenen Verpflichtungserklärung an den zuständigen Ansprechpartner bereitgestellt:

Stephan Thumann
Ledermann GmbH

Ingenieurbüro für Kommunikationstechnik und Digitale Infrastruktur
Untere Hauptstraße 26
85354 Freising
Tel.: +49 8161 4033 5-14
Fax: +49 8161 4050319
E-Mail: stephan.thumann@sv-ledermann.de
Internet: www.sv-ledermann.de

Dies entfällt, wenn die entsprechenden Verpflichtungserklärungen schon bei der Markterkundung eingereicht wurde, in diesem Fall ist ein formloses Anschreiben ausreichend.

Die Gemeinde Griesstätt gibt die vorgesehene Auswahlentscheidung für einen Netzbetreiber im Rahmen der Bayerischen Gigabitrichtlinie (BayGibitR) vorbehaltlich der Bewilligung der staatlichen Förderung bekannt.

Doenload:

pdfBekanntmachungAuswahlentscheidung

Der Kooperationsvertrag der Gemeinde Griesstätt mit dem Netzbetreiber entspricht in den relevanten Vertragsgrundlagen dem abgestimmten Mustervertrag bzw. wurde zur Stellungnahme der Bundesnetzagentur vorgelegt (vgl. Nr. 9.2.2 BayGibitR).

pdfBestätigungPacht- und_Betreibervertrag